Siege und Medaillen am Schnellsten Oberaargauer
Der Auftakt in die neue Bahnsaison ist gelungen. Am «Schnellsten Oberaargauer/in» zeigten die Nachwuchsläuferinnen und -Läufer der LV Langenthal trotz regnerischem Wetter Top-Leistungen über die 1000m. Sie qualifizierten sich damit alle für den Kantonalfinal der Mille-Gruyère-Serie über die 1000m in Gümligen.
Bei der ältesten Kategorie (Jg. 2010) lief Elonie Bucher ungefährdet zum Sieg. Mit 3:09,69 distanzierte sie ihre Konkurrentin um rund 20’’. Aufgrund des Trainings-/Wettkampf-Rückstandes im Winter kam sie zwar noch nicht an ihre Bestleistung des Vorjahres heran. Doch der Start in die neue Saison ist gelungen! Bei den Knaben des gleichen Jahrgangs holte sich Livio Hegi mit 3:09,02 den zweiten Platz hinter Fadri Röthlisberger (LV Huttwil). Livio führte das Feld lange Zeit an und musste sich erst am Schluss von Fadri überholen lassen. Dank seinem engagierten starken Lauf verbesserte er seine persönliche Bestzeit (pB) um 6’’. Top! Hinter ihm konnte sich Julian Wagner von der LV Langenthal über den 3. Platz freuen in einer neuen pB von 3:13,05. Nach ihrer Teilnahme am Nachwuchselite-Rennen am Stadtlauf Luzern vom Vorabend trat Ilona Jäggi bereits wieder zum Rennen an. Sie gewann das Rennen des Jahrganges 2011 trotz dieser Belastung – und dies in einer neuen pB von 3:26,8.
In den Rennen der Jahrgänge 2012 und 2013 standen überall LV-Runners zuoberst auf dem Podest. Bei den Mädchen des Jg. 2012 siegte Elina Maurer in einer neuen pB von 3:40,63. Beim Jg. 2013 gewann Mara Bergmann einen Tag nach ihrem Sieg am Buchsilauf ebenfalls ihren Wettkampf, auch sie in neuer persönlichen Bestzeit von 3:40,90. Bei den Knaben siegte Jan Niklaus - bei seinem ersten Bahnrennen überhaupt – im Jg. 2013 in 3:31,36. Bravo! Beim Jg. 2012 durfte sich Matteo Bucher vom LV Langenthal über seinen Podestplatz freuen. Er erreichte mit 3:29,08 sein Ziel, unter die 3:30 zu laufen und belohnte sich damit mit einem zweiten Rang.
Auch bei den Rennen des Jahrgangs 2014 standen 2 LV-Runners zuoberst auf dem Podest: bei den Mädchen Tiziana Kurth, die den Schlussspurt gegen ihre Konkurrentin Emily Flückiger gewann und in einer neuen pB von 3:40,11 siegte. Bei den Knaben lief auch Frederic Ischi ein starkes Rennen. Er liess seinem Gegner keine Chance und gewann in neuer pB 3:41,67. Eine tolle Leistung zeigte auch Jael Nägelin vom LV Langenthal. Sie wurde in 4:07,38 Dritte.
Bei den jüngsten 1000-m-Läuferinnen und -Läufer des Jg. 2015 siegten ebenfalls talentierte Nachwuchs-Athleten des LV Langenthal: bei den Mädchen gewann Sia Kipfer das Rennen in einem spannenden Schlussspurt gegen ihre Vereinskollegin Elin Bergmann. Sia siegte hauchdünn mit 34 Hunderstel Vorsprung in 3:55,40 vor Elin in 3:55,74. Bei den Knaben machte Lenny Richard bereits früh alles klar. Er siegte in 3:34,32 souverän.
Sie alle qualifizierten sich mit ihren Leistungen für den Kantonalfinal am 27. Juni in Gümligen. Bravo!
(5.5.25/Stefan)