Drei Medaillen für die LVL-Runners
Bei den wU18 startete Rahel Schärer über 800m. Im Vorlauf erreichte sie in der 2. Serie eine schöne pB von 2:32,37 und Rang 6. Weil die 1. Serie langsamer unterwegs war und eine Läuferin auf die Finalqualifikation verzichtete, reichte dies zum Finaleinzug. Ein hochverdientes und langersehntes Erfolgserlebnis für Rahel. Sie hat mit grosser Beharrlichkeit schwierige Zeiten überwunden und findet nun auf den kürzeren Strecken immer mehr ihre Berufung. Im Final konnte sie den guten Vorlauf bestätigen und lief in 2:33,71 auf Rang 7.
Andrin Iseli startete über 1500m bei den mU18. Mit 13 Angemeldeten wurde direkt der Final am Sonntag gelaufen. Andrin als 5. nach Meldezeit. Da der Topfavorit Jonas Beutler verzichtete, stiegen die Chancen auf einen Podestplatz für Andrin. In einem taktischen, langsamen Rennen lief er schön vorne mit und als Favorit Juri Wyer nach 1000m anzog, war Andrin der Einzige, der ihm k^folgen konnte. Dank einer fulminanten Schlussrunde erreichte Andrin in 4:21,04 das Ziel 2 Sekunden unter der bisherigen pB und gewann souverän Silber. Für ihn ein weiterer Meilenstein auf dem Weg in die erweiterte U18 Schweizer Mittelstrecken-Spitze.
Auch erfolgreiche Young-Runners
Auch die jüngeren Nachwuchs-Läuferinnen und -Läufer der LV Langenthal zeigten sehr gute und gute Leistungen im heissen Düdingen. Für eine schöne Überraschung sorgte Mara Bergmann. Sie, die erfolgreich Strassen- und Geländeläufe läuft, zeigte auch auf der Bahn ihr Talent: sie lief an ihrem ersten Bahnrennen über 2000m bei den u14 auf Anhieb aufs Podest. Mara wurde in 7:43,82 starke 2. hinter Siegerin Simona Salzmann, eine der Töchter der ehemaligen Spitzenläuferin und WM-Bronzemedaillen-Gewinnerin von1997, Anita Weyermann. Mara setzte ihren Plan in Rennen perfekt um: sie folgte der lange Zweitplatzierten Juliette Baptiste (Stade Lausanne). In der 3. Runde überholte sie diese und lief mit grossem Vorsprung als Silbermedaillen-Gewinnerin ins Ziel. Bravo - ganz stark!
Einen tollen Auftritt zeigte auch Isaac Hildebrand. Der junge LV-Athlet holte sich bei den u14 Knaben über die 2000m die Bronze-Medaille in 7:43,00. Und das ebenfalls in seinem ersten Bahnrennen über diese Distanz. Bravo! Fun-Fact: Sieger wurde übrigens auch hier - ein Sohn von Anita Weyermann, Roman Salzmann 😊
Nur knapp am Podest vorbei lief Elonie Bucher über die 600m bei den u16. Während sie im Vorlauf am Samstag hauchdünn die Nase vorne hatte und ihre Serie gewann, verpasste sie leider am Sonntag im sehr gut besetzten Final die Bronze-Medaille um einen Wimpernschlag! Sie lief ein sehr starkes Rennen im vorderen Drittel und lag kurz vor dem Ziel sogar auf dem 3.Platz. Dann schnappte ihr Luana Santarella (Lausanne-Sports) die Medaille im letzten Moment mit nur 5 Hundertstel noch weg! So reichte es Elonie trotz einer schnellen Zeit von 1:38,13 nur zum undankbaren 4. Rang. Sie kann trotzdem stolz sein auf ihre mutige starke Leistung!
Seine starke Form bestätigte auch Livio Hegi auch über die 2000m bei den u16. Er verbesserte seine pB um 20’’ auf 6:53,58. Bis 800m lief Livio in der Gruppe mit Nino Friedli. Dann merkte er, dass er diese Pace nicht bis am Schluss durchziehen kann und nahm etwas Tempo raus. Damit sicherte er sich den guten 13. Rang in seinem ersten 2000er seit einem Jahr. Diese Erfahrung zeigt: Da liegt noch was drin!
Ilona Jäggi zeigte über die 600m bei den u16 ebenfalls eine gute Leistung mit 1,47,63. Sie verpasste damit ihr Ziel - eine neue pB zu laufen - nur um knapp 2 Zehntel. Ilona heftete sich nach dem Start an die Fersen der schnellen Célia Tercier (SA Bulle) und reihte sich gut ins kompakte Feld ein. Nach 400m ging die Post ab und Ilona sicherte sich mit einem Schlussspurt den guten 4. Platz in ihrem Vorlauf.
(22.6.25, säm/Stefan)