Runners
Nach dem Kälteschock mussten wir uns zuerst akklimatisieren, da die Luft hier oben schon recht dünn ist. Dieses Jahr sind wir auf 3 Wohnungen aufgeteilt. Die Jungs sind zu siebt in einer Wohnung. Alicia, Chiara, Lorenzo und Stephan haben es da etwas ruhiger, kämpfen jedoch mit Duftstäbchen tapfer gegen den Rauchgeschmack in ihrer Unterkunft. Céline ist in Surlej untergekommen und hat wechselnde Mitbewohner. 

 

Am Samstag haben wir nur 30‘ Footing absolviert (was in etwa einer Seerunde entspricht). Yannis nahm sogar sein Handy mit, um die erste Entscheidung der Tour de France nicht zu verpassen.

 

Am Sonntag durften wir bereits 45‘ rennen. Am Nachmittag machten wir ein Circuit unter Anleitung von Sam. Das war anscheinend so unterhaltsam, dass eine asiatische Touristin kurzerhand auch mitmachte. 

 

Sprint stand am Montag auf dem Plan. Die Hürdeli-Laufschule beanspruchte uns so sehr, dass wir schon vor den eigentlichen Sprints ermüdet waren. Am Nachmittag machten wir einen DL von Bever aus zum Ädu-Bänkli. Dort gab es ein kurzes Foto-Shooting und dann ab zurück, da sich Regen ankündigte. 

 

Dienstags absolvierten wir bereits die erste kleine Belastung. Damit niemand ein „Gstürm“ machte, opferte sich Céline sogar und machte auch „nur“ 2x10‘ Schwelle. Dabei fühlte sich Noah so fit, dass er alle stehen liess. Am Nachmittag hatten wir Pause und machten einen „Ausflug“ nach Samedan in ein Café. Noah und Andrin machten währenddessen ein Schläfchen. 

 

Nach anfänglichen Schwierigkeiten fanden wir am Mittwoch doch alle den richtigen Parkplatz und konnten „fast“ pünktlich mit unserem Dauerlauf starten. Auf dem Plan standen rund 60‘-70‘. Am Nachmittag machten die meisten ein Footing. Alicia, Yannis und Lars liessen es sich aber nicht nehmen, das erste mal eine Runde mit ihren Rennvelos zu fahren. 

 

Das erste Bahntraining absolvierten wir am Donnerstagmorgen. Geplant war 600/800/1000/800/600. Der Wind machte das ganze etwas herausfordernd. Nachdem wir alle das Training überstanden haben, machten wir einen Abstecher zum Fluss, um zu kneippen. Am Nachmittag gab es wieder ein Footing oder (für die Velölifahrer) den Berninapass. Am Abend holten wir Chrigi vom Bahnhof ab und wollten etwas trinken gehen, was leider dann doch nicht möglich war, da die „Gondel“ geschlossen hatte.

 

Am Freitag gab es den traditionellen La-Punt-DL zu Annette und Sam. Nach dem leckeren Zmittag spielten wir eine Runde Imposter. Am Nachmittag machten wir lockere Koordis. Den Abend verbrachten wir vor dem Fernseher mit Diamond League schauen, bevor wir uns erholen für die nächste Woche in St. Moritz (LVL-Runners, 11.07.2025). 

St.Moritz I 2025 BankSt.Moritz I 2025 LS ISt.Moritz I 2025 LS IISt.Moritz I 2025 AliciaSt.Moritz I 2025 FlussSt.Moritz I 2025 Weg