Martina und Alicia auf dem Elite-Podest
Bei den Männern lief Samuel Huldi mit einem starken Km-Schnitt von 3:04 in 23:09 auf Rang 5, nur 2’’ hinter Lars Schnider. Auf Rang 8 im Elitefeld zeigte Lorenzo Disilvestro in 26:08 (3:29/km) gute Ausdauerqualität für einen 800m-Läufer. Von Joël Affolter kennen wir die Ausdauer-Qualitäten und in 24:55 bzw. 3:19/km bestätigte er sie souverän. Dies brachte ihn auf Rang 17 sogar vor Adrian Karrer, dem Streckenrekordhalter über 5km. Adrià Alcala kam nur wenig hinter Lorenzo in 26:45 auf Rang 35 overall, vor Pascal Leuenberger in 26:54. Altmeister Jörg Ulli schaffte es in 32:23 auf Rang 101.
Auf der Kurzstrecke über 5km für Jogger und JuniorInnen dominierte der frühere Spitzenläufer Loris Hutterli vom LC Regensdorf bis kurz vor Schluss, als Manuel Schneeberger mit einer enorm schnellen Schlussrunde aufholen und sich buchstäblich auf dem Zielstrich noch den Sieg in 15:13 schnappen konnte. Mäni freute sich insbesondere auch über die gelungene Revanche gegen Mario Jurt, der als 2. Junior einlief. Auf Rang 11 der Junioren lief Lars Gygax in 16:44.
Mit Mäni lieferte Stephan Wyss bei den Joggern ein entfesseltes Super-Rennen. Er kämpfte engagiert in der Spitzengruppe mit und konnte die hohe Pace von 3:04/km bis ins Ziel durchziehen. So erreichte er in starken 15:20 den 2. Rang vor Janosch Alabor! Von der LVL liefen weiter Andreas Schöpfer in 20:01 auf Rang 49, Raik Mamié in 21:46 auf Rang 75 und Hansjürg Läderach, der als einer der wenigen (oder einziger?) bisher jeden Langenthaler Stadtlauf gelaufen ist, in 26:32 auf Rang 121.
Bei den wU20 über 5 km erreichte Jael Hirschi in 20:05 Rang 11 vor Aline Blatti. Hier siegte Jolina Fahrni, die ebenfalls mit den LVL-Runners trainiert, mit einem starken Finish in schnellen 16:53 vor starker nationaler Konkurrenz! Chiara Costa erreichte bei den Frauen in 20:53 Rang 23 und Monika Kühni in 25:02 Rang 55.
Im Rennen der Jugend über 2 Runden, also 2,5 km, gab Andrin Iseli bei den Männern von Beginn weg den Ton an. Aber Mauro Buchs vom LC Scharnachtal vermochte ihm zu folgen und hatte auf der 2. Runde den besseren Atem. Andrin lief auf Rang 2 der mU18 in 7:39 um 12’’ schneller als im Vorjahr.
Bei den U16 zeigten Elias Frey und Livio Hegi gute Leistungen. Sie liefen mutig weit vorne mit und Elias erreichte in 8:20 Rang 5 und Livio in 8:27 Rang 8.
Bei den wU18 kam Lena von Arb in 10:01 auf Rang 4 und Rahel Schärer in 10:43 auf Rang 5. Die schnellste im Jugendrennen war aber die U16-Siegerin Aurelie Aegerter in 8:43. Elonie Bucher als 7. und Ilona Jäggi als 8. liefen in 9:41 fast gemeinsam über die Ziellinie.
Bei den wU14, die eine Runde liefen, feierte Noelia Iseli nach langer Verletzungsphase ein tolles Comeback und wurde starke 7. Sie lief die 1,25km in 4:33. Elina Maurer kam als 16. ins Ziel in 4:53. Mit dabei waren auch unsere zwei Newcomerinnen Ilaria Papaleo und Naemi Rolli. Sie schlugen sich gut. Ilaria lief auf den 19. Rang in 4:55 und Naemi 34. in 5:19.
Bei den Knaben U14 kam Jan Niklaus als 12. als bester des Teams ins Ziel in 4:35. Ein weiterer neuer Runner, Miro Kramer, erreichte den 18. Rang in 4:42 und Lois Mamié den 39. in 5:04.
Im Rennen der Mädchen der Jg. 2014/15 lief Tiziana Kurth aufs Podest. Sie lief von anfang an vorne mit und kam als 3. ins Ziel in 4:42. Tiziana verbesserte sich damit um 3 Ränge gegenüber letztem Jahr. Bravo! Elin Bergmann schaffte es als 9. in 5:01 ebenfalls in die Top 10.
Bei den Knaben derselben Jahrgänge lieferten sich Nicolas Fankhauser und Lenny Richard wieder ein Duell unter Kollegen. Nicolas hatte auch dieses Jahr die Nase ganz knapp vorne. Er wurde 10. in 4:33,0 und Lenny 11. in 4:33,8. Beide waren damit 15'' schneller als letztes Jahr. Frederic Ischi klassierte sich als 19. in 4:43.
Die jüngste Läuferin der Young-Runnners war diesmal die Erfolgreichste. Jana Kramer gewann das Rennen der Kategorie Jg. 2016/17. Sie lief zuerst bewusst hinter Yara Linder (Gerbersport). Jana überholte sie dann Mitte Rennen, zog davon und lief mit 4'' Vorsprung als Siegerin in Ziel. Sie lief die 1,25km in 4:47. Bravo!
(9.11.2026, Bericht: sam, Stefan. Fotos: Dominic)



















