Laufgruppe

In der Nacht vom Freitag auf den Samstag gingen ein Läufer und drei Teams der LV Langenthal beim Bieler 100km an den Start. Adrian Kessler versuchte sich nach 2024 erneut als Einzelläufer und startete um 22 Uhr in Biel. Die abwechslungsreiche Strecke führte durch urbane Gebiete, Wälder, Wiesen und Felder inkl. moderaten An- und Abstiege über Lyss, Kirchberg zurück nach nach Biel. Die Fans Miriam, Hansjürg und Kurt warteten in Lyss auf die Läuferinnen und Läufer, dort wo die erste Stabübergabe stattfand. Adrian überraschte uns, als er bei der 22km Marke schon vor Mitternacht in 1:54 vorbeikam. Bei ca. km 30 mussten er und sein Velo-Coach vom vorhergesagten Regen mit Blitz und Donner in Hauseingängen Deckung suchen. Rund um Kirchberg lief es ihm dann wieder wie geplant, bis ein weiterer Regenschauer ihn zum gemütlicheren Tempo drängte. Die letzten km vor Biel konnte er noch zum Endspurt ansetzen, so dass er das Ziel in 11 Stunden und 44 Minuten erreichte. Wenn man die Wetterbedingungen bedenkt, ist seine Steigerung zum letzten Jahr um 35 Minuten schon eine bemerkenswerte Leistung. Herzliche Gratulation zu dieser Monsterleistung. Adrian wäre nicht er, wenn er nicht schon, zumindest in Gedanken, für das nächste Jahr angemeldet wäre.

Um 22:30 Uhr starteten dann die Team-Läuferinnen und Läufer zur 5er-Staffette. Davide Villiger vom Team LV Langenthal 1 erreichte als erster Lyss in 1:41 und übergab an Silja Kipfer, dann folgte Danielle Andraschko vom Team Rakete, die sich vom rutschigen Boden nicht die aufgepeitschte und abenteuerliche Stimmung verderben liess, schickte nach 1:53 ihre Schwester Jana auf die 2. Etappe. Beim Team LV Langenthal übernahm Johanna Althaus den Start und übergab in 2:11 an Marianne Jakob. Wie bekannt, waren die nächsten beiden Etappen wohl die regenreichsten, was ein Vorwärtskommen in der Nacht zusätzlich erschwerte. Erstaunlicherweise waren auf diesem Abschnitt immer noch viele Fans am Wegrand, welche die Läuferinnen und Läufer anfeuerten und anspornten. In Oberramsen übergab Silja nach 1:42 an Urs Mori, Jana in 1:47 an Marco, welcher kurzfristig für Miriam Rickli einsprang und Marianne in 1:49 an Margrit Leuenberger, welche nach Kirchberg weiterliefen. Die vierte Etappe über die Halbmarathonstrecke nach Bibern legten für Team LVL 1 Oliver in 1:34, für Team Rakete Kathrin in 2:03 und für Team LVL Maria Kuhn in 2:00 zurück. Die Zuschauer waren am Schlafen, das Läuferfeld wurde auseinandergezogen aber besonders schön und willkommen war das Erleben der Morgendämmerung.

Die letzte Strecke von Bibern nach Biel über 20.5km, oder waren es gar etwas mehr, wurde von Geert Konopka in 1:54 zurückgelegt und somit erreichte das Team LVL 1 mit einer Zeit von 8:21:34 den 9. Rang von 94 Mixed-Teams. Das Team Rakete schickte Angela Wahl auf die Schlussetappe, welche in 2:11 und der Gesamtzeit von 9:32:05 den 43. Rang bei den Mixed-Teams erreichte. Dicht gefolgt kam Laura Schiesser 1:58 ins Ziel und erreichte in 9:42:10 mit dem Team LVL den 6. Rang bei den Frauen-Teams. Die anderen Teammitglieder nahmen ihre Schlussläuferinnen und Schlussläufer in der Zielkurve in Biel entgegen und freuten sich beim gemeinsamen Zieleinlauf über das Geschaffte und das schöne Erlebnis. Rasch waren alle wieder trocken und konnten das lange Pfingstwochenende für die Regeneration nutzen und über die nächstjährige Teilnahme nachdenken.

Wir gratulieren allen zum Erreichten, zum Durchhaltewillen und zum Teamgeist. So macht Laufsport Spass!

11.6.25 Kurt mit Unterstützung von den Laufenden.

 Vor dem Start Johanna und DavideTeam LV LangenthalTeam RaketeWartezone LyssAusklang beim Zmorge