Fabienne schnellste Schweizerin in Bulle
Das Eliterennen der Corrida bulloise ist einer der Strassenläufe mit der stärksten internationalen und nationalen Konkurrenz. Acht starke Kenianerinnen, und ein Grossteil der Schweizer Elite standen in Bulle an der Startlinie des Rennens über 6,19km. Mit Oria Liacci, der Berglauf WM-Medaillengewinnerin und 2.schnellsten Schweizerin im Vorjahr (hinter Helen Bekele) stand die Frage im Raum: "Kann jemand Liacci folgen?". Die Antwort zeigte sich bereits in der 2. der 10 Runden über 600m: Hinter den schnellen schwarzen Läuferinnen bildete sich eine 4er-Spitzengruppe mit Liacci, Wolhauser, De Bruyn und Fabienne Müller. Die vier wechselten sich in der Führungsarbeit ab und Fabienne trug einen schönen Teil dazu bei. Als Fabienne in der 7. Runde zusammen mit Romane Wolhauser zog, fiel Liacci langsam zurück und auch Lisa De Bruyn bekundete Mühe zu folgen. So kamen die zwei plötzlich allein auf die letzte Runde und lieferten sich im horrenden 3:01-Tempo/km ein packendes Kopf an Kopf Rennen, das Fabienne am Schluss in 20:22,7 um eine halbe Sekunde für sich entscheiden konnte. Overall resultierte der sensationelle 5. Rang. Da das Rennen auch als Selektionslauf für die Cross EM zählt, darf sich Fabienne bereits wieder grosse Hoffnungen auf einen nächsten Auslandstart in Portugal machen. Auch Elena Eichenberger meldete ihre Ambitionen für die Cross EM als starke 12. und 6. Schweizerin in 20:53. Unmittelbar dahinter als 13. overall, 7. Schweizerin und 3. Langenthalerin lief Céline Aebi um 27'' schneller als im Vorjahr in 21:21 ein. Céline muss sich nach der späten Saisonpause erst wieder an schnelle Tempi gewöhnen, hat aber einen ganz starken Steigerungslauf vom 28. auf den 13. Rang hingelegt. Die Siegerin des Langenthaler Stadtlaufs Martina Strähl bewies, dass sie auch gegen starke Konkurrenz bestehen kann und kämpfte sich mit einer guten 2. Hälfte auf Rang 19 in 21:36 3:29/km, genau wie in Langenthal. Und auch Alicia Schär lief als 5. LVLerin noch im Mittelfeld auf den guten 36. Rang in 22:19 (3:36/km). (15.11.2025, sam)